Zitate von Friedrich Nietzsche
Gar nicht von sich reden, ist eine sehr vornehme Heuchelei. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Man ist am meisten in Gefahr, überfahren zu werden, wenn man eben einem Wagen ausgewichen ist. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Man vergißt seine Schuld, wenn man sie einem andern gebeichtet hat, aber gewöhnlich vergißt der andre sie nicht. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Bei einem langen Gespräch wird auch der Weiseste einmal zum Narren und dreimal zum Troff. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Das mittelmäßige und schlechte Buch ist es eben dadurch, daß es vielen zu gefallen sucht und auch gefällt. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Mancher wird nur deshalb kein Denker, weil sein Gedächtnis zu gut ist. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Gute Leser machen ein Buch immer besser, und gute Gegner klären es ab. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Zwar hat der Glaube bisher noch keine wirklichen Berge versetzen können, obschon dies, ich weiß nicht wer, behauptet hat; aber er vermag Berge dorthin zu setzen, wo keine sind. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Tief denkende Menschen kommen sich im Verkehr mit andern als Komödianten vor, weil sie sich da, um verstanden zu werden, immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen. |
Friedrich Nietzsche ![]() ![]() |
Zufallszitat
Die hohe reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen. |
Johann Wolfgang von Goethe ![]() ![]() |